- Scheinargument
- Schein|ar|gu|ment
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Scheinargument — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Scheinargument — Schein|ar|gu|ment, das: einer genaueren Prüfung nicht standhaltendes, nicht stichhaltiges Argument. * * * Schein|ar|gu|ment, das: einer genaueren Prüfung nicht standhaltendes, nicht stichhaltiges Argument … Universal-Lexikon
Argumentum ad verecundiam — Das argumentum ad verecundiam (Autoritätsargument) ist eine Argumentiationsfigur, die etwas durch Berufung auf eine Autorität beweisen will. Das Autoritätsargument für sich allein ist ein Scheinargument, dass zu einem Fehlschluss führen kann,… … Deutsch Wikipedia
Autoritätsargument — Das argumentum ad verecundiam (Autoritätsargument) ist eine Argumentiationsfigur, die etwas durch Berufung auf eine Autorität beweisen will. Das Autoritätsargument für sich allein ist ein Scheinargument, dass zu einem Fehlschluss führen kann,… … Deutsch Wikipedia
Typen von Argumenten — Dieser Artikel enthält eine Zusammenstellung der verschiedenen Typen von Argumenten. Inhaltsverzeichnis 1 Deduktive Argumente 1.1 Logisches Nutzwertargument 1.2 Vergrößerung 1.3 V … Deutsch Wikipedia
Argumentation — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Argumente — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Argumentieren — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Argumentum — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… … Deutsch Wikipedia
Bann (Recht) — Bann bezeichnet die juristische oder religiös aufgeladene Sanktion des Ausschlusses eines abweichlerischen Individuums oder einer Gruppe zum Zwecke der Aufrechterhaltung einer als legitim angesehenen Ordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprünge 2 Bann … Deutsch Wikipedia